Typischerweise werden Tumoren mit der sogenannten TNM-Methode klassifiziert, die die Ausbreitung der Krebserkrankung anhand bestimmter Kriterien beschreibt. Dabei steht T für die Größe und Ausdehnung des Tumors, N gibt an, ob und wie stark umgebende Lymphknoten betroffen sind und M zeigt, ob es bereits Metastasen in anderen Organen gibt. Die UICC (Union Internationale Contre le Cancer) fasst diese Angaben in verschiedene Stadien (0-IVC) zusammen, um den Krankheitsverlauf besser einschätzen und die Behandlung planen zu können.Wittekind C, Meyer HJ. TNM Klassifikation maligner Tumoren. Weinheim: Wiley-VCH, 2017.

