Bis zu 85 % der Lungenkarzinome gehören der histologischen Subgruppe der nicht-kleinzelligen Lungenkarzinome an (non-small cell lung cancer, NSCLC)Molina JR, Yang P, Cassivi SD, Schild SE, Adjei AA. Non-small cell lung cancer: epidemiology, risk factors, treatment, and survivorship. Mayo Clin Proc 2008; 83: 584-594. – in Abgrenzung zur Gruppe der kleinzelligen Lungenkarzinome (small cell lung cancer, SCLC). Für die Therapie ist ferner die Unterscheidung zwischen plattenepithelialen (squamösen) und nicht-plattenepithelialen NSCLC wichtig. Zu letzteren zählen Adenokarzinome und großzellige Karzinome der Lunge. American Cancer Society. What is lung cancer? https://www.cancer.org/content/cancer/en/cancer/lung-cancer/about/what-is.html; abgerufen am 25.11.2019. Herold G. Innere Medizin. Köln: Gerd Herold, 2020.
Der Begriff „squamös“ bezeichnet schuppenförmige Karzinome, die von den flachen Plattenepithelzellen ausgehen, die das Innere der Atemwege in der Lunge auskleiden. Neben den Plattenepithelkarzinomen zählen hierzu auch die sehr seltenen adenosquamösen Karzinome.American Cancer Society. What is lung cancer? https://www.cancer.org/content/cancer/en/cancer/lung-cancer/about/what-is.html; abgerufen am 25.11.2019.